Die perfekte Lagerweise von Parfüm

Parfüms beinhalten empfindliche Essenzen, die dazu neigen sich rasch zu verflüchtigen und einen anderen Geruch anzunehmen. Damit der Duft des Parfüms lange unverändert bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Diese Maßnahmen sollten bei der Lagerung von Parfüm beachtet werden:

  • Sonneneinstrahlung
  • Hohe Wärmeentwicklung
  • Trocken Lagern
  • Unnötiges Schütteln vermeiden

Die direkte Sonneneinstrahlung ist der größte Feind eines Parfüms. Es ist wichtig, das Parfüm dunkel zu lagern. Ein dunkler oder undurchsichtiger Flakon kann die Sonneneinstrahlung teilweise abfangen. Es lohnt sich dennoch, das Parfüm dunkel und lichtgeschützt in einer Kommode oder Schublade zu platzieren. Helfen kann es auch, wenn das Parfüm in der Originalverpackung aufbewahrt wird.

 

Ähnlich wie bei der Sonnenstrahlung reagiert das Parfüm auf Temperaturschwankungen und zu hohe Wärmeeinwirkung. Parfüm verträgt keine hohe Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen und sollte nicht im Badezimmern oder neben einer Heizung aufbewahrt werden. Das Parfüm sollte nicht in den Kühlschrank gestellt werden - hier drohen problematische Temperaturschwankungen. Bei der Lagerung von Parfüm eignet sich deutlich besser kühle Räume wie das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer. Dort herrscht eine konstante Temperatur.

 

Den Flacon gut zu verschließen ist, neben der lichtgeschützten, trockenen Lagerung, ebenso wichtig. Zu häufiges Öffnen des Parfüms hat zur Folge, dass Luft in das Parfüm eintritt und dadurch durch chemische Bindungen negativ beeinflusst wird. Die Haltbarkeit des Duftes kann sich dadurch verändern. Es empfiehlt sich, Parfüm in einen Reiseflakon zu füllen. Die kleinen Flakons sind perfekt zum Reisen, aber auch sehr nützlich im Alltag. Sie verhindern, dass zu viel Luft in den großen Flakon gelangt.

 

Das Schütteln des Flakons sollte vermieden werden. Die meisten Parfümflakons sind so hergestellt, dass schütteln nicht nötig ist. Wenn das Parfüm geschüttelt wird, verringert sich die Haltbarkeit, zudem erhöht es das Risiko, dass der Flakon aus der Hand fällt und birst. Schütteln verkürzt die Haltbarkeit des Duftes - ein Aufbewahren in der Handtasche ist ungeeignet.

Bitte Lagern Sie Parfüm ebenfalls außerhalb der Reichweite von Kindern.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.